Andreas Altmann führt die JU Neukirchen

Rückblick auf ein äußerst aktives Vereinsjahr – Bundesminister Dr. Peter Ramsauer kam zur Verkehrskonferenz

Stehend v.l.n.r.: Schatzmeisterin Simone Schroll, Beisitzer Florian Schuster, Kassenprüfer Klaus Schuster, Schriftführer Josef Schuster, stellv. Bezirksvorsitzender Sebastian Riesner, Kreisschriftführer Martin Haberl, stellv. CSU Vorsitzender Alex Schober
Stehend v.l.n.r.: Schatzmeisterin Simone Schroll, Beisitzer Florian Schuster, Kassenprüfer Klaus Schuster, Schriftführer Josef Schuster, stellv. Bezirksvorsitzender Sebastian Riesner, Kreisschriftführer Martin Haberl, stellv. CSU Vorsitzender Alex Schober

Neukirchen. (mw) Andreas Altmann ist der neue Vorsitzende der Jungen Union (JU) Neukirchen. Bei der Jahreshauptversammlung, die kürzlich im Gasthaus Auerhof stattfand, wurde er einstimmig zum Nachfolger von Matthias Wallner gewählt.

 

Bei seinem Rückblick zog Wallner eine positive Bilanz seiner Amtszeit. Der Ortsverband ist mit 33 Mitgliedern personell sehr gut aufgestellt. Auf Landkreiseben handelt es sich um einen der aktivsten und um den Fünftgrößten, was umso beeindruckender ist, wenn man bedenkt, dass Neukirchen ja nicht zu den großen Gemeinden zählt. Der Ortsverband ist sowohl politisch als auch gesellschaftlich, sei es im Neukirchner Vereinsleben oder im Kreisverband der Jungen Union Straubing Bogen, recht aktiv. So ist man in der Kreisvorstandschaft mit Andreas Altmann und Josef Schuster als Beisitzer und ihm als stellvertretenden Kreisvorsitzenden bestens vertreten. Auch die Zusammenarbeit mit dem CSU Ortsverband habe ausgezeichnet funktioniert und man besuchte viele Veranstaltungen örtlicher Vereine. Insgesamt ergaben sich somit über das vergangene Jahr verteilt 46 Termine, bei denen die JU Neukirchen vertreten war. So hatte man u.a. auch einen Informationsabend zum staatl. Glückspiel mit Besichtigung der Spielbank Bad Füssing organisiert, an welchem rund 50 JUler aus dem Landkreis teilnahmen. Den Höhepunkt des vergangenen Jahres stelle aber ohne Zweifel die Verkehrskonferenz mit Bundesminister Dr. Peter Ramsauer, Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer und weiteren führenden Entscheidungsträgern dar. Diese Konferenz wurde durch die JU Neukirchen organisiert, um die gesamte Region voranzubringen, deren Ergebnisse werden aktuell im Bundesverkehrsministerium verwendet. Im Anschluss daran fand eine Großkundgebung mit dem Minister beim Neukirchner Heimatfest statt. Abschließend gab Wallner bekannt, dass er nun nach langjähriger Amtszeit nicht mehr für den Ortsvorsitz, das schönste Amt, das die Junge Union zu vergeben habe, kandidieren werde, dem Ortsverband aber gerne weiterhin mit Rat und Tat unterstützen wolle. Schatzmeister Josef Schuster konnte einen stimmigen Kassenbericht vermelden, die Kassenprüfer bestätigten ihm eine sehr ordentliche und wirtschaftliche Kassenführung.

 

Wechsel im Amt

 

Die Neuwahlen fanden unter Leitung des stellvertretenden JU-Bezirksvorsitzenden Sebastian Riesner und dem Kreisschatzmeister Martin Haberl statt. Die Wahlen gingen reibungslos über die Bühne. Neuer Ortsvorsitzender ist Andreas Altmann, dessen Stellvertreter Marco Schroll, als Kassier wurde Simone Schroll und zum Schriftführer Josef Schuster gewählt. Dem erweiternden Vorstand gehören Christoph Michl, Matthias Niemeier, Florian Schuster und Matthias Wallner an. Zu Kassenprüfern wurden Klaus Schuster und Manuel Wittmann bestellt.

 

Die Delegierten zur JU-Kreisversammlung sind: Matthias Niemeier, Marco Schroll, Simone Schroll, Josef Schuster und Matthias Wallner. Ersatzdelegierte sind: Christoph Michl, Florian Schuster, Klaus Schuster, Christine Strobl und Manuel Wittmann.

 

Anerkennung von allen Seiten

 

In ihren Grußworten lobte der stellvertretende JU Bezirksvorsitzende Sebastian Riesner das auch niederbayernweite Engagement des Ortsverbandes. So ist man mit der Verkehrskonferenz des Bezirksverbandes bewusst nach Neukirchen gegangen. Nicht nur weil hier mit dem Ewald Projekt und dem angepeilten Ausbau der B20 aktuelle Thematiken präsent sind sonder auch um hiermit dem Neukirchner Ortsverband Lob und Anerkennung für die vorbildliche Arbeit auszudrücken. Von Seiten des JU Kreisverbandes Straubing-Bogen lobte der Schatzmeister Martin Haberl das starke örtliche als auch landkreisweite Auftreten der Neukirchner. " Es handelt sich hier um einen Musterverband. Bei Neukirchner JUler weiß man einfach, dass man sich auf die verlassen kann. Auch deswegen sind die Neukirchner in der Kreisvorstandschaft so gut vertreten". Besonders freue es ihn, dass dies auch in Zukunft so beibehalten werde. Weiterhin wies er auf die vielfältigen Angebote, welche die JU Straubing-Bogen biete und stark genutzt werden, hin. So bietet der Kreisverband für seine Mitglieder stets Möglichkeiten der allgemeinen Persönlichkeitsbildung und Information an, sei es durch Rhetorik Kurse, Klausurtagungen oder Vermittlung von Referenten.

 

Der stellvertretende CSU Ortsvorsitzende Alex Schober betonte, er sei stolz auf die JU, auf deren tatkräftige Hilfe man stets zählen könne. Er ist beeindruckt von der Fülle der Termine, welche die Mitglieder der Jungen Union offensichtlich mit Freunde wahrnehmen. "Aber dass ihr eine für die ganze Region wichtige Konferenz mit dem zuständigen Bundesminister und Staatssekretär initiieren könnt ist wirklich mehr als beeindrucken." Abschließend freute er sich, dass man gegenseitig voneinander profitiere und wünscht der neuen Vorstandschaft für die nächsten beiden Jahre alles Gute.

 

Der zweite Bürgermeister Hans Liebl gratulierte der Vorstandschaft zu ihrer guten Arbeit und freute sich, hier so viele interessierte Jugendliche anzutreffen, welche das Gemeinde und Vereinsleben bereichern. Ferner hob er hervor, dass Neukirchen u.a. wegen der Kindergrippe gerade für junge Familien sehr attraktive sei. So ist hier aber auch für Grundschüler nach Schulschluss die Möglichkeit einer Betreuung gegeben. Gerade deshalb zähle man auch auf eine bestmögliche Unterstützung des Freistaates beim Neubau des Kindergartens.

 

Altbürgermeister und Ehrenbürger Heinrich Lobmeier überbrachte in seinen Grußworten auch seitens des Bundeswahlkreises Glückwünsche und gab einen kurzen Rückblick auf die Entwicklung der Jungen Union Neukirchen seit ihrer Gründung im Jahre 1967. Seit jeher war man sowohl in der Gemeinde als auch im Landkreis stets engagiert und aktiv. Er dankte der alten Vorstandschaft für ihre Arbeit und wünschte der neuen alles Gute.

 

Der neue JU Vorsitzende Altmann dankte im Namen der gesamten neuen Vorstandschaft allen Mitglieder für ihr Vertrauen, verwies auf baldige Termine und gab bekannt, dass der Ortsverband auch wieder tatkräftig bei den anstehenden Wahlen mitarbeiten werde. Er kündigte an: "Wir werden auch 2013 attraktiv bleiben und versuchen über unseren tollen Mix aus geselligen und inhaltlichen Veranstaltungen junge Menschen zu begeistern".